Schweben – Träumen – Leben
Das Mumintal in Berlin
Das
Finnland-Institut freut sich auf die Ausstellungen über Tove Jansson
und die Mumintrolle. Endlich machen die Mumins eine Deutschland-Reise
und dürfen sich dem deutschen Publikum vorstellen – sogar mit
einem echten Muminhaus!

|
Die Mumins gehören zu den beliebtesten Figuren
der neueren finnischen Kultur, die Geschichten aus dem Mumintal werden
sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geliebt.
Das Finnland-Institut in Deutschland wurde 1994 eröffnet. Seine
Aufgabe als gemeinnütziges Institut besteht darin, in Deutschland
Forum finnischer Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Technologie
sowie Wirtschaft zu sein. Als Informations- und Kontaktzentrum stellt
es seine Hilfe für Anfragen – z.B. im Bereich Studien- und
Praktikumsmöglichkeiten – zur Verfügung. In der ca. 4.000
Bände umfassenden Bibliothek/Mediothek mit 9 Tageszeitungen sowie
zahlreichen Zeitschriften und CD's kann sich jeder Besucher direkt informieren.
Das Finnland-Institut zeigt Ausstellungen, organisiert Symposien, Konzerte,
Vorträge und Lesungen. Dritteljährlich erscheinende Programmhefte
berichten über die Aktivitäten des Instituts. Die Schriftenreihe
umfasst zehn Bände. Ferner publizierte das Finnland-Institut verschiedene
Ausstellungskataloge und Internet-Veröffentlichungen und stellt zwölf
Wanderausstellungen den Kooperationspartnern bereit. Das Finnland-Institut
organisiert Kulturprogramm zusammen mit anderen europäischen Kulturinstituten
in Berlin und kooperiert eng mit dem Verein Kulturhus im Rahmen des Muminprojekts
2009. Das Finnland-Institut ist Mitglied im Förderverein des KULTURHUS
BERLIN.
weiter
|